Nicht alle Patienten mit Reizdarmsyndrom (IBS) reagieren positiv auf eine Diät. Bei
der Subgruppenanalyse fand sich zwar ein verändertes Darm-Mikrobiom, aber wie sich
die Ernährungsintervention auf die Darmflora auswirkt, ist unklar. Schwedische Mediziner
wollten herausfinden, wie unterschiedliche Ernährungsweisen die Darmflora beeinflussen
und ob bakterielle Profile die Reaktion auf die Intervention prognostizieren.